Wissenschaftl. Bedeutung und Definition der Dissertation
Als Dissertation wird eine wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung der Doktorwürde bezeichnet. Diese stützt sich auf eigene Forschung und im Mittelpunkt steht, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Die Dissertation muss weit über den Erkenntnisgewinn, den beispielsweise kleinere wissenschaftliche Arbeiten liefern, hinausgehen. Hier muss der Versuchsaufbau methodisch einwandfrei sein.
Die getestete Stichprobe muss groß genug sein, damit statistische Analysen durchgeführt werden können, die zu repräsentativen Ergebnissen führen. Es handelt sich hierbei um groß angelegte Forschungsprojekte, deren Durchführung und Auswertung sowie der anschließenden Schreibphase, die mindestens 3 Jahre beträgt. Viele Promovierende sind auch bei Graduiertenschulen angemeldet und haben ein Betreuungskomitee und neben dem Doktorvater oder Doktormutter noch weitere Betreuer.