Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme einiger Begriffe verwenden. Dabei handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie der Begriff. Das Einsetzen von ihnen sorgt aber dafür, dass Wiederkehrungen des selben Wortes vermieden werden und der Text dadurch für den Leser abwechslungsreicher und spannender gestaltet ist. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene „viel“ Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für „viel“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „viel“
Der Begriff „viel“ wird im Allgemeinen verwendet, wenn man von einer verhältnismäßig hohen Zahl spricht. Dies kann sich auf Personen oder Dinge beziehen.
- Du kannst den Begriff „viel“ verwenden, wenn du ausdrücken möchtest, dass etwas in einer großen Menge vorhanden ist.
- Du kannst den Begriff „viel“ verwenden, wenn etwas verhältnismäßig stark ausgeprägt ist.
Der Begriff „viel“ ist somit im alltäglichen Sprachgebrauch häufig anzutreffen, sollte allerdings aufgrund der subjektiv suggerierten Wertung in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden. Somit musst du in deiner wissenschaftlichen Arbeit immer ein anderes Wort für „viel“ verwenden. Dafür haben wir dir verschiedene „viel“ Synonyme bereitgestellt.
Synonyme für „viel“ – Bedeutung: „zahlreich“
Die erste Bedeutung für den Begriff „viel“ ist die Beschreibung, dass etwas in großer Zahl vorkommt oder sich wiederholt ereignet. In diesem Zusammenhang sind „viel“ Synonyme:
- häufig
- haufenweise
- im Überfluss
- in großer Zahl
- massenhaft
- massenweise
- en masse
- reichlich
- reihenweise
- unzählig
- zahlreich
- zuhauf
- in Hülle und Fülle
- in rauen Mengen
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir „viel“ spezifisch zu definieren. Anstatt von „viel Geld“ zu sprechen, solltest du also den genauen Betrag nennen oder anstatt „viel Zeitaufwand“ die genau benötigte Zeit.
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „viel“ – Bedeutung: „ausgeprägt“
Andererseits kann „viel“ auch bedeuten, dass etwas sehr ausgeprägt ist. In diesem Zusammenhang sind „viel“ Synonyme:
- arg
- ausgeprägt
- beträchtlich
- bedeutend
- deutlich
- enorm
- erheblich
- gewaltig
- immens
- sehr
- vollkommen
- wesentlich
- weitaus
- ziemlich
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir auch hier den Begriff „viel“ zu vermeiden. Definiere Ausprägungen/ Anzahlen immer genau. Wenn diese Beträge tatsächlich überdurchschnittlich sind, erkläre warum.