Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme verwenden. Hierbei handelt es sich um Worte, die die selbe Bedeutung wie der Begriff haben, das Einsetzen dieser den Text allerdings spannender für den Leser macht. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir einige „unterschiedlich“ Synonyme, damit du bei Wiederkehrungen des Wortes immer ein anderes Wort für „unterschiedlich“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „unterschiedlich“
Der Begriff „unterschiedlich“ ist ein häufig verwendeter Ausdruck in unserem Sprachgebrauch. Das Adjektiv beschreibt den Zustand, dass sich etwas von etwas anderem unterscheidet. In verschiedenen Situationen kann der Begriff allerdings andersartige Bedeutungen haben.
- Du kannst „unterschiedlich“ verwenden, wenn sich etwas von etwas anderem abhebt – die beiden Dinge sind also verschieden.
- Der Begriff „unterschiedlich“ kann verwendet werden, wenn man ausdrücken möchte, dass etwas abwechslungsreich ist.
Du darfst das Wort „unterschiedlich“ in wissenschaftlichen Arbeiten verwenden, da es nur einen bestimmten Zustand beschreibt, dabei allerdings keine eigene Meinung mit einfließen lässt. Da dieses Wort sehr vielfältig einsetzbar ist, ist es wichtig, statt ständigen Wiederholungen immer ein anderes Wort zu verwenden.
Synonyme für „unterschiedlich“ – Bedeutung: „verschieden“
Die erste Bedeutung für den Begriff „unterschiedlich“ beschreibt den Zustand, dass sich etwas oder jemand von etwas oder jemandem unterscheidet. Für diesen Fall sind passende „unterschiedlich“ Synonyme:
- andersartig
- asymmetrisch
- entgegengesetzt
- instabil
- unbeständig
- verschieden
- wechselnd
- zusammengesetzt
- zweierlei
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „unterschiedlich“ Synonyme zu verwenden:
"Unterschiedlich" Synonym | Beispiele |
ungleich | Die Bretter sind von unterschiedlicher Länge. |
Die Bretter sind von ungleicher Länge. | |
zweierlei | Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten. |
Es gibt zweierlei Möglichkeiten. | |
unbeständig | Das Wetter ist zur Zeit sehr unterschiedlich. |
Das Wetter ist zur Zeit sehr unbeständig. |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „unterschiedlich“ – Bedeutung: „abwechslungsreich“
Andererseits kann „unterschiedlich“ auch bedeuten, dass etwas reich an Abwechslung oder nicht eintönig ist. Hierfür sind „unterschiedlich“ Synonyme:
- abwechslungsreich
- bunt
- gemischt
- mannigfaltig
- veränderlich
- vielseitig
- vielfältig
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „unterschiedlich“ Synonyme zu verwenden:
"Unterschiedlich" Synonym | Beispiele |
gemischt | Die Persönlichkeiten innerhalb der Gruppe waren sehr unterschiedlich. |
Die Persönlichkeiten innerhalb der Gruppe waren sehr gemischt. | |
vielfältig | Die Meinungen hierzu waren sehr unterschiedlich. |
Die Meinungen hierzu waren sehr vielfältig. | |
vielseitig | Die Angebote dafür sind sehr unterschiedlich. |
Die Angebote dafür sind sehr vielseitig. |