Solltest du „Zusammenarbeit“ öfter in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden müssen, solltest du auf Synonyme für „Zusammenarbeit“ zurückgreifen. Denn schreibst du ab und zu auch andere Wörter für „Zusammenarbeit“, wirst du unschöne Wortwiederholungen vermeiden. Auf diese Weise wird sich der Lesefluss deiner wissenschaftlichen Arbeit maßgeblich verbessern.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „Zusammenarbeit“
„Zusammenarbeit“ wird in einigen wissenschaftlichen Arbeit sehr häufig verwendet. Das Substantiv bedeutet:
- dass mind. zwei Parteien kurz oder langfristig z.B. ein Projekt durchführen
Wenn du das Wort öfter nutzen musst, solltest du Synonyme für „Zusammenarbeit“ kennen und anwenden.
Synonyme für „Zusammenarbeit“ – Bedeutung: „Kooperation“
„Zusammenarbeit“ bedeutet, dass mindestens zwei Parteien oder Personen kurz- oder langfristig gemeinsam an etwas (z.B. Forschung) arbeiten.
„Zusammenarbeit“ Synonyme in diesem Zusammenhang sind:
- Allianz
- Bund
- Gemeinschaftsarbeit
- Gruppenarbeit
- Konsens
- Kooperation
- Mitarbeit
- Mithilfe
- Partnerschaft
- Projekt
- Teamarbeit
- Teamwork
- Union
- Unterstützung
- Zusammenwirken
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „Zusammenarbeit“ Synonyme zu verwenden:
"Zusammenarbeit" Synonyme | Beispiele |
Kooperation | Die Zusammenarbeit zwischen den Parteien war nicht ohne Konflikte. |
Die Kooperation zwischen den Parteien war nicht ohne Konflikte. | |
Teamwork | Dies hätte eine bessere Zusammenarbeit ermöglicht. |
Dies hätte eine besseres Teamwork ermöglicht. | |
Gruppenarbeit | Diese enge Zusammenarbeit wird fortgesetzt. |
Diese enge Gruppenarbeit wird fortgesetzt. | |
Zusammenwirken | Die effektive Zusammenarbeit der verschiedenen Zelltypen ist entscheidend. |
Das effektive Zusammenwirken der verschiedenen Zelltypen ist entscheidend. | |
Partnerschaft | Die langjährige Zusammenarbeit hat zu zahlreichen Forschungsprojekten geführt. |
Die langjährige Partnerschaft hat zu zahlreichen Forschungsprojekten geführt. |