Um in deiner wissenschaftlichen Arbeit überzeugen zu können, ist ein abwechslungsreicher Schreibstil eine der Grundlagen, die du beim Schreiben beachten solltest. Um Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme einiger Begriffe verwenden. Dabei handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie ein Begriff. Das Einsetzen von ihnen sorgt dafür, dass Wiederkehrungen des selben Wortes vermieden werden und der Text dadurch für den Leser spannender gestaltet ist. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene „ebenso“ Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für „ebenso“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „ebenso“
Der Begriff „ebenso“ drückt aus, dass etwas in dem gleichen Maße, in der gleichen Weise stattfindet.
- Du kannst den Begriff „ebenso“ verwenden, wenn du ausdrücken möchtest, dass du zu etwas bereits Gesagtem noch etwas hinzufügen möchtest.
- Du kannst den Begriff ebenso verwenden, wenn du ausdrücken möchtest, dass etwas mit etwas anderem gleichgestellt wird.
Aus diesem Grund findet „ebenso“ häufig Verwendung in unserem Sprachgebrauch. Du darfst den Begriff in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden. Allerdings solltest du darauf achten, Wiederholungen des selben Wortes zu vermeiden. Deshalb haben wir dir verschiedene „ebenso“ Synonyme bereitgestellt, damit du immer ein anderes Wort für „ebenso“ einsetzen kannst.
Synonyme für „ebenso“ – Bedeutung: „darüber hinaus“
Die erste Bedeutung für den Begriff „ebenso“ ist darüber hinaus. Du kannst den Begriff verwenden, wenn du etwas Gesagtem etwas Weiteres hinzufügen möchtest, das damit auf einer Stufe steht. In diesem Zusammenhang sind „ebenso“ Synonyme:
- ansonsten
- auch
- außerdem
- daneben
- darüber hinaus
- dazu
- des Weiteren
- obendrein
- überdies
- zudem
- zugleich
- zumal
- zusätzlich
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „ebenso“ Synonyme zu verwenden:
"ebenso" Synonyme | Beispiele |
gleich | Andere Alternativen sind ebenso effektiv. |
Andere Alternativen sind gleich effektiv. | |
gleichartig | Daher können sie ebenso Bindungen mit anderen Atomen eingehen. |
Daher können sie gleichartige Bindungen mit anderen Atomen eingehen | |
identisch | Die Molekularstruktur von Wasserstoff ist gleich mit der von Deuterium. |
Die Molekularstruktur von Wasserstoff ist identisch mit der von Deuterium. |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „ebenso“ – Bedeutung: „ebenfalls“
Eine weitere Bedeutung für den Begriff „ebenso“ ist ebenfalls. Du kannst den Begriff verwenden, wenn du etwas zustimmst, bzw. gleichsetzt. In diesem Zusammenhang sind „ebenso“ Synonyme:
- auch so
- dito
- ebenfalls
- genauso
- gleichermaßen
- gleichfalls
- im gleichen Sinne
- identisch
- wie
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide den Begriff „ebenso“ und auch „ebenso“ Synonyme in diesem Zusammenhang in wissenschaftlichen Arbeiten. Etwas mit etwas anderem gleichzusetzen, ist oftmals eine subjektive Einschätzung. Achte in deiner wissenschaftlichen Arbeit darauf, Aussagen immer genau zu definieren und bezeichnen.
"ebenso" Synonyme | Beispiele |
im gleichen Sinne | Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen sind ebenso wichtig. |
Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen sind im gleichen Sinne wichtig. | |
ebenfalls | Die Entdeckung ist ebenso von großer Bedeutung, da (...) |
Die Entdeckung ist ebenfalls von großer Bedeutung, da (...) | |
in demselben Maße | Ebenso kann die Geschwindigkeit genau gemessen werden, wenn (...) |
In demselben Maße kann die Geschwindigkeit genau gemessen werden, wenn (...) |