Inhaltsverzeichnis
Bedeutung von „besonders“
Der Begriff „besonders“ kennzeichnet die Hervorhebung eines bestimmtes Teiles eines Satzes oder eines Sachverhalts. Dabei kann etwas auf positive oder negative Art und Weise herausgestellt werden. Ebenso können bestimmte Aspekte mit dem Begriff „besonders“ herausgestellt werden, wodurch sie für sich alleine stehen und somit hervorgehoben sind.
„Besonders“ Synonyme: Allgemein
Im Folgenden haben wir für dich Synonyme für „besonders“ aufgelistet, die im allgemeinen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch verwendet werden können:
- Außergewöhnlich
- Außerordentlich
- Äußerst
- Eigens
- Eigentümlich
- Extra
- Für sich allein
- Ganz
- Gesondert
- Getrennt von
- Herausragend
- Im Besonderen
- In höchstem Maße
- Insbesondere
- Sehr
- Separat
- Speziell
- Spezifisch
- Verdammt
- Verstärkt
- Vor allem
„Besonders“ Synonyme: Wissenschaftliches Schreiben
Der Begriff „besonders“ sollte in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden, da er wertend und eher umgangssprachlich ist. Persönliche Wertungen müssen beim wissenschaftlichen Schreiben vermieden werde, um die Objektivität der wissenschaftlichen Arbeit zu gewährleisten.
Als Alternative zu „besonders“ eignen sich unsere BachelorPrint-Tipps für passende Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
"Besonders" Synonym | Beispiele |
Gesondert | Der Aspekt der qualitativen Forschung wird im späteren Verlauf besonders hervorgehoben. |
Der Aspekt der qualitativen Forschung wird im späteren Verlauf gesondert betrachtet. | |
Insbesondere | Besonders die quantitative Forschung ist (...) |
Insbesondere die quantitative Forschung ist (...) | |
Speziell | Besonders für Jugendliche ist diese Studie (...) |
Diese Studie ist speziell für Jugendliche (...) | |
Spezifisch | Diese besonders auftretenden Merkmale (...) |
Diese spezifischen Merkmale (...) | |
Vor allem | (...) steht besonders im Fokus der Umfrage. |
(...) steht vor allem im Fokus der Umfrage. |