Die Kommasetzung sorgt in wissenschaftlichen Arbeiten immer wieder für Schwierigkeiten. Vor allem bei bestimmten Begrifflichkeiten und Ausdrücken sind die Regeln für Kommas nicht genau genug bekannt. Dazu gehört auch der Ausdruck „sowohl als auch“. Dabei ähneln sich die Regeln, wann du bei „sowohl als auch“ ein Komma brauchst und wann du ein Komma vor „sowie“ benötigst. Also kannst du dich daran bereits orientieren.
Inhaltsverzeichnis
„Sowohl als auch“: Komma oder nicht?
„Sowohl als auch“ kann in verschiedenen Konstellationen verwendet werden. Dabei ist die Satzkonstellation entscheidend, ob du bei „sowohl als auch“ ein Komma setzen musst oder nicht. Grundsätzlich benötigt „sowohl als auch“ kein Komma, allerdings kann ein Komma durch die Satzkonstellation nötig werden.
Komma bei
Nebensätzen
„Er lernt sowohl vormittags, um (…), als auch abends, damit (…)“
Einschüben
„Sowohl die Klausur, in schriftlicher Form, als auch die Präsentation(…)“
Infinitivgruppen
„(…) wichtig, sowohl für Prüfungen zu lernen als auch Pausen einzulegen (…)“
Kein Komma bei
Aufzählungen
„(…) sowohl Grundkenntnisse in BWL als auch VWL.“
Das zeigt, dass du im Regelfall bei „sowohl als auch“ kein Komma benötigst, denn zumeist wird der Begriff bei Aufzählungen verwendet. Dennoch gibt es einige Ausnahmefälle, bei denen ein Komma gesetzt werden muss. Diese liegen bei Nebensätzen, Einschüben und Infinitivgruppen vor.
„Sowohl als auch“ ohne Komma bei Aufzählungen
Bei Aufzählungen werden gleichrangige Satzglieder oder Wörter miteinander verbunden. Die einzelnen Elemente werden durch Kommas oder Bindewörter (z. B.: „und“; „oder“) getrennt. Auch „sowohl als auch“ ist ein solches Bindewort, wodurch du kein Komma setzen musst.
Dies kann damit erklärt werde, dass auch bei anderen Bindewörtern wie „und“, „oder“ oder „sowie“ an dieser Stelle kein Komma gesetzt wird. Dadurch ergibt sich die Regel aus der Satzkonstellation und nicht aus dem Begriff „sowohl als auch“.
Merke: Du kannst überprüfen, ob es sich um eine Aufzählung handelt, indem du „sowohl als auch“ durch „und“ ersetzt.
„Sowohl als auch“ mit Komma: Nebensätze
Verwendest du „sowohl als auch“ als Konjunktion, um einen Nebensatz mit einem Hauptsatz zu verbinden, muss ein Komma gesetzt werden.
Die Regeln zur Kommasetzung verändern sich, wenn „sowohl als auch“ den Nebensatz nicht einleitet, sondern ein Teil des Nebensatzes ist. In diesem Fall entsteht eine Aufzählung im Nebensatz, wobei kein Komma benötigt wird.
„Sowohl als auch“ mit Komma: Einschübe
Bei Einschüben, auch als Appositionen bezeichnet, müssen Kommas gesetzt werden. Einschübe bieten im Regelfall Zusatzinformationen in einem Satz und erfordern immer eine Abtrennung durch Kommas.
Generell können auch hier zwei verschiedene Fälle betrachtet werden. Einerseits kann „sowohl als auch“ den Einschub einleiten:
Andererseits kann der Einschub auch von den beiden Bestandteilen „sowohl“ und „als auch“ umschlossen werden:
„Sowohl als auch“ mit Komma: Infinitivgruppen
Eine Infinitivgruppe besteht aus dem Infinitiv (Grundform eines Verbs) und eventuell weiteren Worten. Häufig wird der Infinitiv mit dem Begriff „zu“ gebildet.
Bei „sowohl als auch“ kann ein Komma bei einer Infinitivgruppe freiwillig oder verpflichtend sein.
Verpflichtend ist ein Komma, wenn sich der Infinitiv mit „zu“ auf ein Substantiv bezieht. Hierbei folgt das Komma direkt auf das Substantiv.
Auch Infinitivgruppen, die mit einem Bindewort eingeleitet werden, erfordern ein Komma:
Verwendest du Infinitivgruppen in einem anderen Fall im Zusammenhang mit „sowohl als auch“ ist das Setzen eines Kommas freiwillig. Zumeist dient das Komma dann, um in einem langen unübersichtlichen Satz, die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Verwendest du „sowohl als auch in Aufzählungen, benötigst du kein Komma.
Bei Nebensätzen und Einschüben mit „sowohl als auch“ benötigst du immer ein Komma. Bei Infinitivgruppen brauchst du nicht immer ein Komma, da es manchmal freiwillig ist.
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!