
Im Deutschen gibt es zahlreiche Begriffe, die viele vor Herausforderungen bei der korrekten Verwendung stellen. Hierbei sind es nicht nur die Rechtschreibung, sondern auch die Wahl des richtigen Geschlechts und Artikels, die häufige Fehlerquellen darstellen. Ein gutes Beispiel ist der Begriff „Laptop“. Oft herrscht Unsicherheit darüber, welches Genus das Nomen hat und ob es „der Laptop“ oder „das Laptop“ heißt.
Der richtige Artikel von „Laptop“
Das richtige Genus des Nomens „Laptop“ ist im Deutschen nicht genau bestimmt. Das Nomen kann entweder als neutral (das) oder maskulin (der) angesehen werden.
Richtige Schreibweise
der Laptop
das Laptop
Falsche Schreibweise
–
Gemäß den deutschen Rechtschreibregeln kann das Nomen „Laptop“ sowohl mit dem maskulinen Artikel „der Laptop“ als auch mit dem sächlichen Artikel „das Laptop“ verwendet werden.
Beide Formen werden akzeptiert und es existiert keine empfohlene Schreibweise.
Deklination von „Laptop“
Da das Genus des Nomens „Laptop“ nicht einheitlich ist, unterscheidet sich auch die Deklination der Artikel und des Nomens, wenn der Begriff an Numerus und Kasus angepasst wird.
Deklination von „das Laptop“
Verwendest du die Form „das Laptop“ verwendet, ist das Nomen neutral und muss dementsprechend den Deklinationsregeln folgen.
Kasus | Singular | Plural |
Nominativ | das Laptop | die Laptops |
Genitiv | des Laptops | der Laptops |
Dativ | dem Laptop | den Laptops |
Akkusativ | das Laptop | die Laptops |
Deklination von „der Laptop“
Verwendest du die Form „der Laptop“, muss die Deklination hierbei den entsprechenden Deklinationsregeln des männlichen Genus folgen.
Kasus | Singular | Plural |
Nominativ | der Laptop | die Laptops |
Genitiv | des Laptops | der Laptops |
Dativ | dem Laptop | den Laptops |
Akkusativ | den Laptop | die Laptops |
Unbestimmter Artikel
Die Verwendung des unbestimmten Artikels unterscheidet sich auch je nach Genus. Allerdings sind die meisten Formen der neutralen und männlichen Form identisch. Ein Unterschied zeigt sich nur im Akkusativ.
Kasus | das Laptop | der Laptop |
Nominativ | ein Laptop | ein Laptop |
Genitiv | eines Laptops | eines Laptops |
Dativ | einem Laptop | einem Laptop |
Akkusativ | ein Laptop | einen Laptop |
Häufig gestellte Fragen
Das Nomen „Laptop“ kann sowohl als neutral als auch als maskulin angesehen werden, somit sind sowohl „das Laptop“ als auch „der Laptop“ korrekt.
Das Nomen „Laptop“ kann sowohl mit „das“ als auch mit „der“ verwendet werden. Da das Nomen kein einheitliches Genus hat, ist sowohl die neutrale Form „das Laptop“ als auch die männliche Form „der Laptop“ richtig.