Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße

02.08.2025 Amerikanische Papierformate Lesedauer: 3min

Beitrag bewerten

0 Bewertungen


Papierformat Ledger-01

Wenn es im Druckbereich um Papierformate geht, stößt man im internationalen Diskurs häufig auf Begriffe wie „Ledger“ oder „Tabloid“. Der Grund dafür ist, dass es weltweit neben den standardisierten DIN-Papierformaten auch weitere Papierformate gibt. Ledger, bzw. Tabloid, ist ein Papierformat in den USA, das sich in den Maßen deutlich von den DIN-Formaten unterscheidet. Ledger und Tabloid sind dabei ein Papierformat, Ledger bezeichnet das Querformat und Tabloid das Hochformat.

Definition: Papierformat Ledger / Tabloid

Anders als in Europa gibt es in den USA keine international standardisierten Papierformate. Stattdessen kommen dort unter anderem die ANSI-Formate zum Einsatz, dazu zählen auch die Papierformate Ledger und Tabloid. Diese sind vor allem in Nordamerika weitverbreitet und unterscheiden sich nur in ihrer Ausrichtung, da sie identische Maße haben.

Wichtig: Ledger und Tabloid sind keine unterschiedlichen Papierformate, sondern beschreiben lediglich unterschiedliche Ausrichtungen eines Papierformats.

  • Ledger = Querformat
  • Tabloid = Hochformat

Ledger-Format Maße

Die Maße des Papierformats Ledger sind:

  • Breite: 17 Zoll (431,8 mm)
  • Höhe: 11 Zoll (279,4 mm)
  • Ausrichtung: Querformat

Das Ledger-Format wird vorrangig für Buchhaltungsunterlagen, Tabellen, technische Zeichnungen, Präsentationen sowie grafische Layouts verwendet.

Tabloid-Format Maße

Die Maße des Papierformats Tabloid sind:

  • Breite: 11 Zoll (279,4 mm)
  • Höhe: 17 Zoll (431,8 mm)
  • Ausrichtung: Hochformat

Das Tabloid-Format wird typischerweise für Zeitungen, Broschüren, Magazine und Plakate sowie allgemein größere Druckerzeugnisse verwendet.

Dokumente drucken in US-Formaten

  • Drucke deine Dokumente im Ledger- und Tabloid-Format
  • Dokumente in allen amerikanischen Formaten drucken
  • Hochwertige Druckqualität & schnelle Produktionszeiten

Jetzt informieren!

Zu Dokumente drucken

Ledger / Tabloid im Vergleich zu anderen Papierformaten

Im Gegensatz zu den standardmäßigen US-Formaten wie Letter oder Legal sind Ledger und Tabloid deutlich größer. Sie bilden sozusagen die großformatige Ergänzung zu den kleineren Standardformaten.

Format Maße in Zoll (in) Maße in Millimeter (mm) Ausrichtung
Papierformat Letter 8,5 × 11 in 216 × 279 mm Hochformat
DIN-A4-Format 8,27 × 11,69 in 210 × 297 mm Hochformat
Papierformat Legal 8,5 × 14 in 216 × 356 mm Hochformat
Papierformat Tabloid 11 × 17 in 279 × 432 mm Hochformat
Papierformat Ledger 17 × 11 in 432 × 279 mm Querformat
DIN-A3-Format 11,69 × 16,54 in 297 × 420 mm Hochformat

Anhand der Maße wird deutlich, dass das Ledger-Format deutlich größer ist als das gängige US-Format Letter. Mit seinen Abmessungen kommt es dem DIN A3-Format sehr nahe und eignet sich daher ideal für großflächige Inhalte wie Tabellen oder Pläne.

Häufig gestellte Fragen

Das Papierformat Ledger hat die Maße 17 × 11 Zoll (432 × 279 Millimeter). Es ist als Querformat ausgerichtet.

Das Papierformat Tabloid hat die Maße 11 × 17 Zoll (279 × 432 Millimeter). Es ist als Hochformat ausgerichtet.

Die Papierformate Ledger und Tabloid haben identische Maße von 11 × 17 Zoll (279 × 432 mm). Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Ausrichtung und Nutzung:

  • Tabloid ist das Hochformat: Es wird häufig für Zeitungen, Broschüren oder Plakate verwendet.
  • Ledger ist das Querformat: Es eignet sich besonders für Tabellen, Buchhaltungsunterlagen und technische Zeichnungen.

Kurz gesagt: Die beiden Formate sind gleich groß, aber anders ausgerichtet und werden unterschiedlich verwendet.

Ja, das Ledger-Format ist in etwa mit DIN A3 vergleichbar. Beide Formate sind ähnlich groß, wobei Ledger etwas breiter und kürzer ist, da es auf dem US-amerikanischen Maßsystem basiert.

In Europa wird das Ledger-Format kaum verwendet, da hier vor allem die DIN-Formate wie A4 oder A3 benutzt werden. Es kann aber in Druckereien oder Designprogrammen verfügbar sein, insbesondere für den Export in den US-Markt.

Von

Denise Fiege

 
Über den Autor

Denise Fiege lernt an der Friedrich-Alexander-Universität. Sie studiert im 2-fach Bachelor die Studiengänge Philosophie und Theater- und Medienwissenschaft. Da sie in jedem Semester mehrere wissenschaftliche Arbeiten schreibt sind ihr die wissenschaftlichen Vorgaben schon vertraut. Deshalb erstellt sie bei BachelorPrint als Werkstudentin Beiträge für das Wissensportal, um ihr Wissen mit Kommilitonen zu teilen.

Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Zitiere diesen Beitrag

Literaturverzeichnis

Fiege, D. (2025, August 02). Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße. BachelorPrint. https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen 07.10.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Fiege , 2025)
Im Text
Fiege (2025)

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise. 2025. "Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße." BachelorPrint, abgerufen August 02, 2025. https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/.

Verweis im Text

Klammern
(Fiege 2025)

Literaturverzeichnis

Denise Fiege, "Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße," BachelorPrint, August 02, 2025, https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen Oktober 07, 2025).

Fußnoten

short note
Fiege, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise: Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße, in: BachelorPrint, 02.08.2025, [online] https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen 07.10.2025).

Fußnoten

Vollbeleg
Fiege, Denise: Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße, in: BachelorPrint, 02.08.2025, [online] https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen 07.10.2025).
Direktes Zitat
Fiege, 2025.
Indirektes Zitat
Fiege, 2025.

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise (2025): Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße, in: BachelorPrint, [online] https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen 07.10.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Fiege, 2025)
Indirektes Zitat
(Fiege, 2025)
Im Text
Fiege (2025)

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise. "Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße." BachelorPrint, 02.08.2025, https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/ (abgerufen 07.10.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Fiege)
Im Text
Fiege

Literaturverzeichnis

Nummer. Fiege D. Papierformat Ledger / Tabloid – Definition & Maße [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 07.10.2025]. Verfügbar unter: https://www.bachelorprint.at/druck-infos/papier/papierformate/papierformate-usa/papierformat-ledger-tabloid/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen